
Frauen in die Parlamente!
Unsere Kommunen brauchen
Erfahrung, Wissen und Kompetenz
von mehr Frauen.
FRIDA macht bis zu den Kommunalwahlen jetzt eine Pause.
Die operativen Tätigkeiten hat die kreisweite Initiative politisch aktiver Frauen jetzt eingestellt. Das waren noch die Abschlussveranstaltung im Landratsamt Böblingen und als "bunten Abschluss" das Abbey-Road-Foto in Anlehnung an das berühmte Beatles Foto, das Rätinnen in den Farben der Parteien und Wählervereinigungen zeigt. Diese Aktion fand statt in Herrenberg, im Kreis Böblingen und außerhalb in Leimen, Offenburg und in Stuttgart, so wie es auf der Homepage des Landesfrauenrates zu sehen ist. Die Zukunft von Frida ist offen, bleibt aber als Ansprechpartnerin für Frauen weiterhin durch die Homepage präsent. Das Ziel, mehr Frauen für die Kommunalwahl zu interessieren, kann als erreicht angesehen werden. Einerseits beabsichtigten wir dies ins Bewusstsein zu rufen, aber gleichzeitig geht damit der Aufruf einher, dass Frauen (und Männer) wählen gehen, um Frauen zu wählen. Das aktive und passive Wahlrecht für Frauen, das vor 100 Jahren erkämpft wurde, stand im Fokus unserer Aktivitäten, von denen wir uns eine bleibende Wirkung erhoffen.
Die einzelnen Fridas werden dafür um so aktiver in ihren Parteien und Gruppierungen Wahlkampf betreiben und dabei hoffentlich viele Frauen für ihre Listen gewinnen, die dann von vielen Frauen und Männern gewählt werden.
Liebe Interessentinnen - wenn Sie sich noch im Umfeld der Wahlen engagieren oder sogar kandidieren wollen, finden Sie hier die Ansprechpartnerinnen im Landkreis Böblingen:
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Maya Wulz vorstand@gruene-herrenberg.de
CDU: Elke Staubach frauenunionleo@aol.com
FDP/Frauen für Renningen: Heide Berroth mail@heide-berroth.de
Frauenliste Herrenberg: waltraud.frech@googlemail.com
Die LINKE: Brigitte (Biggi) Ostmeyer brigitte.ostmeyer@linke-bb.de
SPD: Jasmina Hostert jasmina.hostert@spdbb.de
Sie hören und lesen wieder von uns spätestens nach dem 26. Mai 2019.
Willkommen bei FRIDA.
Wer wir sind!
Wir sind politisch aktive Frauen aus dem Landkreis Böblingen und setzen uns parteiübergreifend dafür ein, mehr Frauen für die kommunalen Gremien zu gewinnen. Wir sind aktiv als Gemeinderätinnen, Kreisrätinnen, Regionalrätinnen, Bürgermeisterinnen, im Vorstand einer Organisation, einer Partei oder als Gleichstellungsbeauftragte.
Was wir wollen!
Unsere Kommunalparlamente brauchen mehr Erfahrung, Wissen und Kompetenz von Frauen.
Unser Ziel ist, bei der nächsten Kommunalwahl im Mai 2019 einen Frauenanteil von 50% in den politischen Gremien im Landkreis Böblingen zu erreichen.
AKTUELL
Wir unterstützen den Aufruf des Deutschen Frauenrats vom 20. Januar 2019 #mehrfrauenindieparlamente. Unter www.mehrfrauenindieparlamente.de können Sie unterzeichnen.
Wir zeigen wie!
Wie geht Kommunalpolitik? Darüber sind wir in den vergangenen Monaten mit vielen interessierten Frauen jeden Alters ins Gespräch gekommen. Einen Rückblick finden Sie unter "Veranstaltungen" .
Aktion "Abbey Road-Plakate"
Hier ein Beispiel der aktuellsten FRIDA-Aktion, die jetzt ganz konkret Frauen aufruft, auf den Listen der Parteien und Wähler*innenlisten zu kandidieren
Die genaue Beschreibung für alle Rätinnen in den Kommunen, die die Aktion nachmachen wollen, ist unter "Veranstaltungen" zu finden.
Ansprechpartnerinnen

Heidrun Behm
Gemeinderätin in Böblingen und
Mitglied im Kreistag Böblingen
(Die GRÜNEN)
Mail: heidrunbehm@gmx.de

Heiderose Berroth
Fraktionsvorsitzende der FDP im Kreistag Böblingen
Gemeinderätin in Renningen (FfR Frauen für Renningen)
heiderose.berroth@fdp-boeblingen.de
Telefon 07159 92 07 79

Sarah Holczer
Stv. Vorsitzende SPD-Fraktion im Gemeinderat Herrenberg
Vorstandmitglied SPD-Kreisverband Böblingen


Birgit Kruckenberg-Link
Gleichstellungsbeauftragte
Stadt Herrenberg


Brigitte Ostmeyer
Vorsitzende der Fraktion Die LINKE
im Kreistag Böblingen

Elke Staubach
Vorsitzende der CDU-Fraktion im Gemeinderat Leonberg
Vorsitzende der FrauenUnion Kreisverband Böblingen und Stadtverband Leonberg


Maya Wulz
Vorsitzende der Fraktion der GRÜNEN im Gemeinderat Herrenberg
Mitglied im Vorstand des Ortsverbands der GRÜNEN Herrenberg und Gäu
Mail: maya@wulz.de

Unterstützerinnen
Brigitte Benzinger-König
Gemeinderätin der FDP Weil der Stadt und Mitglied Kreisvorstand FDP Böblingen

Roland Bernhard
Landrat des Landkreises Böblingen

Resi Berger-Bäuerle
Vorsitzende Fraktion Frauen
für Renningen im Gemeinderat Renningen
Mail: resiberger@gmx.de

Brigitte Binder-Kirn
Stellvertretende Fraktionsvorsitzende
Frauenliste Herrenberg

Daniela Braun
Gemeinderätin der CDU in
Böblingen
Mitglied im Kreistag Böblingen
braun@dani-braun.de

Gabriele Frenzer-Wolf
Stv. DGB-Landesvorsitzende
Mitglied im Parteirat Bündnis 90/Die Grünen

Gabrielle Getzeny
Finanzbürgermeisterin
der Stadt Herrenberg

Gerlinde Hörz
Kreisrätin
Gemeinderätin
SPD-Ortsvereinsvorsitzende Gärtringen

Jasmina Hostert
Vorsitzende des
SPD-Kreisverbands
Böblingen
Mail:
jasmina.hostert@spdbb.de

Birgit Kipfer
ehemalige Gemeinde-, Kreis- und Regionalrätin, 1988 - 2009
Mitglied des Landtags
von Baden-Württemberg
Mitglied des Landtags
von Baden-Württemberg

Angelika Klingel
Stv.Vorsitzende SPD Rutesheim
Geschäftsführerin Ev. Müttergenesung

Christine Kraayvanger
Bürgermeisterin Stadt Böblingen
Leitung Dezernat Planen und Bauen
Mitglied des Kreistages Landkreis Böblingen
Vorsitzende des Gutachter-
ausschusses bei der Gemeinde
Weil im Schönbuch
ausschusses bei der Gemeinde
Weil im Schönbuch

Sabine Kurtz MdL
Mitglied des Landtags von
Baden-Württemberg für den
Wahlkreis Leonberg-Herrenberg
CDU

Dr. Bernd Murschel MdL
Mitglied des Landtags von
Baden-Württemberg für den
Wahlkreis Leonberg-Herrenberg
Bündnis 90/Die Grünen

Helmut J. Noë
Vorsitzender der CDU Kreistagsfraktion und Mitglied des Regionalparlaments

Richard Pitterle
Richard Pitterle
Stadtrat in Sindelfingen
LINKE

Regina Wagner
Regionalrätin, CDU
stellvertretende Vorsitzende
CDU Stadtverband
Böblingen

Thekla Walker MdL
Mitglied des Landtags von
Baden-Württemberg für
den Wahlkreis Böblingen
Bündnis 90/Die Grünen
